EGO-STATE-THERAPIE Curriculum Seminar 6-2025
Seminar 6: Wieder ganz werden – Beziehungsdynamik in der Ego-State-Therapie
Die Wiederherstellung von innerer Kooperation, Kohärenz und Mind-Sight
Referentin: Dipl.-Psych. Silke Großbach
Über die Referentin
Das SARIA-Modell war in den bisherigen Seminaren die Grundlage für Aktivierung, Befragung und Durcharbeitung der Ego-States. Die Interventionen wurden jeweils den Ego-States angepasst, so dass in der Therapieplanung die spezifischen Ego-States identifiziert werden konnten, um die passende korrigierende Erfahrung planen und durchführen zu können.
In diesem Seminar werden zusätzlich die Symptom-Phänomene vermittelt, die ebenso bei der Therapieplanung und Intervention Berücksichtigung finden sollten.
Das Beziehungsgeflecht der Ego-States untereinander ist häufig sehr komplex und die Therapieplanung, z.B. wann arbeite ich mit welchem Ego-State, stellt den Therapeuten vor eine große Herausforderung. In diesem Seminar wird die innere Dynamik der Ego-States auf der äußeren Bühne im Rollenspiel erlebbar. Mit Hilfe der Acht Stufen der Integration werden die Interventionsprozesse erläutert mit dem das Ziel der inneren Diplomatie und Demokratisierung der Psyche erreicht werden kann.
Das Seminar beinhaltet eine Mischung aus Theorie, Praxisübungen in Kleingruppenarbeit, sowie Demonstrationen.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist das sechste Seminar im Ego-State-Therapie Curriculum. Es richtet sich an Teilnehmende, die bereits vorausgehende EST-Seminare besucht haben.
Ego-State-Therapie Curriculum
Dieses Seminar ist Teil 6 des Curriculum Ego-State-Therapie mit insgesamt 7 Seminaren (EST-Zertifizierung Übergangsregelung 2022-2024). Dieses Seminar ist anerkannt für die Zertifizierung bei Ego-State-Therapie Deutschland (EST.DE) und der internationalen Ego-State-Therapie (EST-I). Weitere Informationen zum Curriculum und zu den weiteren Nachweisen für die Zertifizierung als Ego-State-TherapeutIn finden Sie auf EST.DE und beim HIT unter Curricula
Zugangsvoraussetzungen
Das Curriculum Ego-State-Therapie richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Universitäts- bzw. Hochschulstudium sowie einer abgeschlossenen Psychotherapieausbildung entsprechend dem Psychotherapeutengesetz (Approbation). Neben dem im Psychotherapeutengesetz festgeschriebenen Therapieverfahren werden die vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkannten sowie durch die Übergangsregelungen festgelegten Behandlungsverfahren ebenfalls anerkannt.
Termin: Samstag, 06.12.2025 bis Sonntag, 07.12.2025 (täglich von 10 bis 18 Uhr)
Ort: Hamburg-St. Georg
Kosten: 400.- €
Anmeldung