HAPTIC GAMMA EMBODIMENT Modul 5-2022
Berührung, Bewegung und Wahrnehmung zur Förderung der Selbstregulierung und Koregulierung
Referent: Marcelo Muniz
Über den Referenten
Dieser von Marcelo Muniz entwickelte somatische Ansatz vermittelt eine phänomenologische und neurophysiologische Sicht bezogen auf die Präsenz und Haltung eines Menschen. Besonders in der Traumatherapie zeigen sich erlebte Traumata verkörpert in somatischen Hemmungen, Blockierungen, Einschnürungen und Fixierungen von Haltung und Wahrnehmung.
Dies ist das fünfte Modul des Curriculums mit Marcelo Muniz.
Inhalte Modul V:
- Die Phänomenologie des Raumes
- Vergenz zur Erweiterung der Wahrnehmung
- Die Vorstellung, die unsere Beziehung zur Welt bildet
- Der subjektive Raum und die schwarzen Löcher
- Die Kinesphäre als Gradient für die Perspektive
- Die Fähigkeit zur Verkörperung, Wahrnehmung des Anderen und Orientierung
- Integration in das Vagussystem
- Stabilität im Fluss schaffen
- Volles Handlungspotential
- Die vierte grundlegende Artikulation
Die Seminare beinhalten sowohl Theorie-, Demonstrations- und Übungseinheiten. Die TeilnehmerInnen werden praxisorientierte Techniken für die psychotherapeutische Arbeit mit traumatisierten PatientInnen erlernen.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist das fünfte Seminar der Haptic Gamma Embodiment Methode (Modul V des Curriculums). Voraussetzung für die Teilnahme sind die Kenntnisse aus Modul I-IV.
Für diese Fortbildung wird bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg ein Antrag auf Akkreditierung gestellt (32 FE).
Hinweis: Das Seminar findet in englischer Sprache ohne konsekutive Übersetzung statt.
Termin: Donnerstag, 29.09.2022 bis Sonntag, 02.10.2022 Achtung neuer Termin
Ort: Hamburg-Altona
Kosten: 680.- €